Mit dem Drehmomentschlüssel, auch Ratschenschlüssel oder Knickschlüssel genannt, kann ein definiertes Anzugsmoment auf eine Schraube oder Mutter ausgeführt werden.
Begrenzt werden die Drehmomentschlüssel durch die Kraft die ein Benutzer aufbringen kann und das Werkzeug noch handhabbar ist. Die Länge von ca. 1,50 Meter ergibt eine theoretische Grenze von 1500 Nm.
Durch einen Kraftverstärker, lässt sich die Energie an das jeweilige Schraubobjekt übertragen.
Besonders bei Schrauben und Muttern ist es wichtig diese nicht zu überdrehen, daher ist es nicht einfach die jeweiligen Grenzen abzuschätzen. Er ist daher sehr hilfreich und sollte in keinem Werkzeugkasten fehlen.
Bei der Anwendung wird genau angezeigt, wie fest gerade angezogen wird, so dass im passenden Moment gestoppt werden kann. Gerade im Bereich der Mechanik spielt diese Art von Werkzeug eine wichtige Rolle und ist fast unersetzlich.
Gerade wenn es darum geht, das richtige Anzugsmoment zu finden und somit eine hohe Sicherheit zu gewähren.
Die Drehmomentschlüssel lassen in zwei Kategorien einordnen, nämlich den mechanischen und zum anderen die elektrischen.
Am verbreitetsten sind ganz klar die mechanischen . Sie überzeugen durch ihre
Haltbarkeit ( Robustheit), Zuverlässigkeit und dadurch das Sie über eine einfache Bedienung verfügen.
Die elektrischen bieten das gleiche wie ihre mechanische Verwandten aber sind Luxuriöser, man kann die Einstellungen auf einen Display sehen.
.
Überall dort wo Maschinen gebaut oder gewertet werden. So zum Beispiel im KFZ Gewerbe oder im Maschinenbau.
Werkstücke aus Aluminium oder Magnesium werden immer mehr eingesetzt aber Sie sind sehr empfindlich. Gutes und präzises Werkzeug wo das Drehmoment exakt eingestellt werden kann ist bei empfindlichen Werkstoffen eine große Hilfe.
Wir haben im Drehmomentschlüssel Test die besten getestet und hier gelistet.
Möchtest du lieber direkt die Top-Aktuellen Bestseller in der Kategorie Drehmomentschlüssel* sehen, hast du hier die Möglichkeit. Das kann dir langes suchen nach dem richtigen Angeboten ersparen. Du findest immer die aktuellsten Angebote die Bestsellerliste wird stündlich aktualisiert. |
inkl. Spezialeinsätze für Radschrauben
Kalibrierung durch Famex
Gesamtlänge: 465 mm
Einstellung: 30 - 210 Nm
Kaufpreis ca.
55,00 €
Schnelle Lieferung mit
Amazon-Prime nicht möglich
inkl. Mwst, zzgl. Versandkosten
mit Sperrfunktion
Einstellungen 42 - 210Nm
TÜV/GS geprüft
Kaufpreis ca.
54,00 €
Schnelle Lieferung mit
Amazon-Prime möglich
inkl. Mwst, zzgl. Versandkosten
hohe Genauigkeit nach ISO 6789 +/- 3% mit Feinjustierung
Einstellungen 40 - 200Nm
Vierkantantrieb 1/2" (12,5 mm)
Gesamtlänge 530 mm
Kaufpreis ca.
72,00 €
Schnelle Lieferung mit
Amazon-Prime möglich
inkl. Mwst, zzgl. Versandkosten
Werkzeug für Kfz,Montagen und Werkstatt
Einstellungsbreich bis 210 Nm
Antrieb 1/2" (12,7 mm)
inkl. 17 und 19 mm Stecknüsse
Kaufpreis ca.
21,50 €
Schnelle Lieferung mit
Amazon-Prime möglich
inkl. Mwst, zzgl. Versandkosten
Werbung
Besonders in einer Autowerkstatt und bei Hobbyschraubern kommt eine Knarre sehr viel zum Einsatz.
Häufig wird dieser bei Mechanik arbeiten am Auto verwendet, wie zum Beispiel beim Reifenwechsel.
Aber auch für Motorräder und Fahrräder kommt ein solches Werkzeug zum Einsatz.
Kleine Modelle besitzen eine Einstellung zwischen 5 und 30 Nm an Drehmoment, während große Varianten 40 bis über 200 Nm erreichen.
Es gibt dabei verschiedene Funktionsprinzipien, wie den Knack- und Knickschlüssel.
Der Knickschlüssel knickt eigenständig ab, sobald das jeweilige Drehmoment erreicht wurde.
Beim Knackschlüssel ertönt ein Auslösesignal beim erreichten Anzugsmoment und es muss manuell angehalten werden.
Ein Drehmomentschlüssel stellt einen Schraubschlüssel dar, welcher in der Lage ist, eine Schraube genau mit der passenden Stärke festzuziehen.
Durch einen Kraftverstärker, lässt sich die Energie an das jeweilige Schraubobjekt übertragen. Besonders bei Schrauben und Muttern ist es wichtig diese nicht zu überdrehen, daher ist es nicht einfach die jeweiligen Grenzen abzuschätzen.
Er ist daher sehr hilfreich und sollte in keinem Werkzeugkasten fehlen.
Bei der Anwendung wird genau angezeigt, wie fest gerade angezogen wird, so dass im passenden Moment gestoppt werden kann.
Gerade im Bereich der Mechanik spielt diese Art von Werkzeug eine wichtige Rolle und ist fast unersetzlich.
Gerade wenn es darum geht, das richtige Anzugsmoment zu finden und somit eine hohe Sicherheit zu gewähren.
Der. Drehmomentschlüssel Test hat es gezeigt!
Im Werkzeugkasten sollte ein solcher Drehmomentschlüssel nicht fehlen, da er ein wichtiges Werkzeug für das Anziehen bei Schrauben darstellt
Wenn du dein Werkzeug sicher aufbewahren möchtest hast du die Wahl zwischen einen Werkzeugkasten* und Werkzeugkoffer. Im Werkzeugkasten ist immer ein Platz für zusätzliches Werkzeug vorhanden aber die meisten Werkzeugkoffer* können neben dem eigenen Werkzeug auch noch zusätzliches mit aufnehmen.
Die physikalische Größe wird dabei in Newtonmetern (Nm) angegeben und gibt an wie kräftig die Schraube anliegt.
Im Vergleich zu gewöhnlichen Schraubenschlüsseln muss hier nicht geschätzt werden, ob eine Schraube fest genug ist.
Hier lässt sich das Drehmoment im Vorfeld genau einstellen.
Besonders aus Sicherheitsgründen ist das Werkzeug bei mechanischen Arbeiten enorm wichtig, denn eine zu wenig angezogene Schraub Verbindung kann fatale Folgen mit sich bringen.
Die richtige Einstellung erfolgt in Nm, wobei der passende Wert beachtet werden muss. Allerdings sind nicht alle Schlüssel auf hohe Kräfte ausgelegt, so dass es immer eine bestimmte Begrenzung gibt.
Die genaue Kalibrierung erfolgt in den meisten Fällen über einen Knopf am Gerät, wobei einzelne Stufenabstimmungen als Orientierung dienen.
Soll zum Beispiel eine Schraube mit 200 Nm angezogen wurden, dürfen nicht erst 150 Nm und dann noch einmal 50 Nm verwendet werden.
Diese Vorgehensweise könnte zu fatalen Folgen führen. Die Kraft muss dabei komplett auf einmal an die Schraube gebracht werden, ohne nach zu bessern.
Ist dein Drehmomentschlüssel nicht in der Lage diesen Wert zu liefern, muss zu einem stärkeren Modelle gegriffen werden.
Nur so ist ein einwandfreier Halt der Schraube gewährleistet.
Im Drehmomentschlüssel Test wurde festgestellt das die Auswahl riesig ist und es ist uns nicht leicht gefallen eine Liste zu erstellen. Die Preisunterschiede sind groß, wobei man sagen kann das die hohen Preise oft gleich gehen mit der zu erwarteten Qualität und berechtigt sind.
Alles in allen sollte besonders bei Drehmomentschlüsseln auf gute Verarbeitung und Qualität Wert gelegt werden. Es handelt sich um ein wirkungsvolles Werkzeug das sich erst entfalten kann wenn auch darauf verlass ist.
<< weiterblättern >>
<<<<< letzte Seite: Werkzeug - Maulschlüssel Werkzeug - Schlosserhammer :nächste Seite >>>>> |