Warum sollte man sich einen Werkzeugkasten der leer ist,also noch ohne Werkzeug , zulegen?
Wäre es nicht besser sich gleich einen komplett
mit Werkzeug gefüllten Werkzeugkasten zuzulegen?
Diese Frage wird sich jeden Heimwerker oder auch einen gestandenen Profi-Handwerker irgendwann stellen.
Spätestens wenn das Werkzeug verstreut an verschieden Plätzen liegt oder man bemerkt das es sich effektiver Arbeiten lässt wenn Ordnung herrscht, ist es soweit.
Dann gibt es eigentlich nur noch die Frage zu klären was die richtige Werkzeugkasten für dein Werkzeug ist.
Die Auswahl ist riesig. Man kann zwischen einen schlichten Metallkasten oder einen raffinierten Kunststoff Werkzeugbehälter wählen.
Weiter unten findest du bestimmt die zu dir passende Werkzeugkiste.
Die meisten gestandenen Handwerker werden bestätigen das Werkzeugkoffer die schon mit Werkzeug gefüllt gekauft werden nicht immer ideal sind. Der Vorteil einer Werkzeugkiste leer ist das der Handwerker genau das für ihn richtige Werkzeug kaufen kann.
Ein anderer Vorteil ist das er jetzt auch die Werkzeug Qualität sich kauft die genau zu seiner Tätigkeit passt.
Um auch hier dem Interessierten zu Hilfe zu kommen stellen wir auf diesen Seiten verschiedene Werkzeuge zum Füllen des leeren Werkzeugkasten vor.
Hier findest du eine Topauswahl von verschiedenen leeren Werkzeugkasten. Die Preise sind im Gegensatz zum Werkzeugkoffer der schon mit Werkzeug bestückt wurde, als günstig zu bezeichnen.
Beachte aber, wenn du selber dein qualitativ gutes Werkzeug kaufen möchtest, es wird wahrscheinlich etwas teurer werden als ein schon bestückter Werkzeugkoffer. Aber du wirst mit dem von dir ausgewählten Werkzeug belohnt.
Eine mögliche Werkzeug-Grundausstattung habe ich für dich schon zusammen gestellt. Sie ist nur ein Vorschlag weil jeder Handwerker andere Werkzeuge braucht.
6 kugelgelagerte Schubfächer auf
teleskop-Gleitschienen
integriertes Schloss mit 2 Schlüssel
herausnehmbarer Tragekasten
2 stabile Haltegriffe
Antirutschmatten in jeden Fach
3 kugelgelagerte Schubfächer auf
teleskop-Gleitschienen
integriertes Schloss mit 2 Schlüssel
2 stabile Haltegriffe
Gewicht: 9,7 kg
5 teiliger leerer Werkzeugkasten
stabiler Tragegriff
Stahlblech
Gewicht: 3,25 kg
geräumige 19" Werkzeugbox
Robuste Konstruktion, nicht rostend
Einhändig bedienbare Schließe
Gewicht: 3 kg
geräumige 20" Werkzeugbox
Robuste Konstruktion
Werkzeugbox aus Stahl und Plastik
nicht rostend
Gewicht: 4,6 kg
5 Staufächer
abschließbar
Robuste Konstruktion
Werkzeugkasten aus Stahlblech
lakierte ausführung
Gewicht: 3,9 kg
7 Staufächer
abschließbar
Robuste Konstruktion
Werkzeugkasten aus Stahlblech
2 starke Tragegriffe
Gewicht: 5 kg
elegantes Design
abschließbar mit 2 Schlüsseln
3 Schubladen auf Gleitschienen
Robuste Konstruktion
Werkzeugkasten aus Stahlblech
Gewicht: 8,1 kg
elegantes Design
3 kugelgelagerte Schubladen
Robuste Konstruktion
Stabiler Tragegriff oben
4 seitliche Tragegriffe
Werkzeugkasten Metall und Plastik
Gewicht: 10,2 kg
elegantes Design
8 kugelgelagerte Schubladen
Robuste Konstruktion
inklusive Antirutschmatten
Werkzeugkasten aus Stahlblech
komplett abschießbar
Gewicht: ca.14 kg
Wie immer gibt es Vor und Nachteile die vor einen Kauf bedacht werden sollten.
+ mehr
Übersicht und Ordnung bei vorhandenen Werkzeugen
+ neue
Werkzeuge können problemlos einen Platz im Werkzeugkasten
+ es werden
nur die wirklich gebrauchten Werkzeuge angeschafft
+ bei Werkzeug Neuanschaffungen kann man eher auf die Qualität der
einzelnen Teile achten
✘
Die Bestückung einer leeren Werkzeugkiste ist meist teurer als ein Kauf
von einen Werkzeugkasten der bereits mit Werkzeug bestückt wurde.
Du brauchst einen funktionierenden Werkzeugkasten der genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Das ist durchaus möglich.
Werkzeugkisten sind robuste Aufbewahrungsboxen für das verschiedenste Werkzeug.
Sie bestehen vorwiegend aus stabilen Metall und machen Sie so sicher vor frühzeitigen Zerfall.
In einer breiten Auswahl wirst auch du deinen mit Werkzeug gefüllten Werkzeugkasten finden.
<< weiterblättern >>
<<<<< letzte Seite: Werkzeugkasten -die Startseite Werkzeugkasten gefüllt-die Auswahl :nächste Seite >>>>> >> zurück zur Startseite << |
Werkzeuge die in jede Werkzeugkiste rein gehören sollten stellen kannst du dir hier näher ansehen.
Schau dir auch meine persönliche Top 5 bei den Werkzeugkasten an.