Mit einer unverzichtbaren Wasserwaage lassen sich prima die horizontalen und vertikalen Ausrichtungen eines Objektes ausrichten. Sie wird auch Richtwaage oder Maurerwaage genannt.
Da eine Wasserwaage recht kurz ist lassen sich damit einzelne Gegenstände auf ihre horizontale Lage Überprüfen. Bei längeren Mauern oder ähnlichen kann mann mit einer Latte die Wasserwaage verlängern und ein genaues Messergebnis bekommen.
Heute werden fast nur noch Maurerwaagen die verschiedene Längen haben, produziert.
Meine Empfehlungen
Bei meinen Empfehlungen werde ich mich auf wenige aber qualitativ gute Artikel beschränken. Sie sind nicht immer in der Bestseller Liste ganz oben angesiedelt.
Mir sind die Kundenrezensionen mit ihren Aussagen eine bessere Quelle für ein gutes Preis/-Leistungsverhältnis.
Möchtest du aber direkt die Top-Aktuelle Amazon-Bestsellerliste* in der Kategorie Wasserwaage* sehen, hast du hier die Möglichkeit. Das erspart dir langes suchen nach dem richtigen Produkt. Die Bestsellerliste wird stündlich aktualisiert. |
Die Stabila Electric gehört zu den Elektriker Spezialausstattung.
Sie ermöglicht rasches und sicheres ausrichten von Steckdosen und UP-Schaltern.
Ein starker Seltenererd Magnet der etwa 5x stärker als ein üblicher Ferrit-Magnet ist garantiert eine gute und sichere Positionierung.
Die Steckdose wird wie im (Foto2) sichtbar am Magneten fixiert und kann dann problemlos genau ausgerichtet (Foto3) befestigt werden.
Da er auch eine zusätzliche Bodenmessfläche hat wird er inzwischen nicht nur von Elektrikern benutzt.
Auch Heimwerker setzten es immer auch wegen der Bedienung öfter ein.
Werbung
Amazon Kunden die dieses Produkt gekauft haben gaben ihre Meinung ab.
4.9 von 5 Sternen
Alle Kundenrezesionen* bei Amazon lesen.
Der Klassiker unter den Maurerwaagen. Glatte Seitenflächen, eine elektrostatische Pulverbeschichtung. Zwei Libellen ermöglichen horizontale und vertikale Messungen.
Werbung
Amazon Kunden die dieses Produkt gekauft haben gaben ihre Meinung ab.
4.9 von 5 Sternen
Alle Kundenrezesionen* bei Amazon lesen.
Werbung
Es ist eigentlich egal wie lang eine Wasserwaage ist, die horizontale wird in einen kleinen Flüssigkeitsbehälter bestimmt. Dieser Behälter nennt sich Libelle, es ist innen absolut glatt und bis auf eine Luftblase mit einer Flüssigkeit gefüllt.
Da die Luft immer nach oben will sammelt Sie sich als eine Blase am höchsten Punkt der Libelle.
Die Luftblase kann sich innerhalb einer Markierung einpendeln welche die genaue Mitte der Libelle anzeigt.
So gesehen ist die Länge der Messinstrumente jeweils dem Werkstück angepasst und weist auch nach vielen Jahren weiter eine enorme Genauigkeit aus.
Um die Libelle vor starken Verschmutzungen außen zu Schützen und eine dauerhafte Reinigung zu gewährleisten ist Acrylglas plan geschliffen. Dadurch kann auch die Lichtbrechung nicht zu Lesefehlern führen.
Der innen liegende Tonnen förmige Flüssigkeitsbehälter, Tönnchenlibelle genannt, ist ebenfalls präzise gearbeitet. Zwischen zwei Markierungen kann sich eine Luftblase einpendeln und so die horizontale bestimmen.
Manche Messinstrumente haben zwei Libellen und ermöglichen durch ihre Anordnung eine gleichzeitige Messung der senkrechten.
Im Gegensatz zu Wasser ist in der Libelle eine Spezialflüssigkeit die UV-beständig und zähflüssig ist. So werden die Bewegungen innerhalb des Behälters verlangsamt und eine genaue Messung möglich.
Die Flüssigkeit soll auch nicht durch Temperaturschwankungen seine Größe verändern, innerhalb einer Spanne von -20° bis +40° Celsius soll diese stabil bleiben.
Die Flüssigkeit ist durch seine Zusammensetzung auch gegen elektrostatische Aufladungen geschützt.
Das Profil einer Wasserwaage ist die Verlängerung der Libelle. Verzugsfreiheit und Stabilität sind die mit wichtigsten Anforderungen die an qualitativ hochwertige Waage gestellt werden.
Aus Gewichtsgründen wird inzwischen das leichte Aluminium das auch korrosionsbeständig ist als Material eingesetzt.
Innen hohl und durch raffinierte Riffelung stabil versteift ermöglicht eine moderate Wand dicke erreicht. Dieses ermöglicht lange und trotzdem stabile Waagen.
Auf Baustellen werden meist Aluminium-Waagen wegen ihres geringen Gewichtes gerne eingesetzt. Da werden aus selben Grund auch gelochte eingesetzt.
Holzwasserwaagen werden inzwischen immer weniger Verkauft, die Käufer legen immer Wert auf die positiven Eigenschaften von Aluminium.
Hochwertige Wasserwaagen haben viel Hightech eingearbeitet. Es garantiert problemloses Messen, auch bei ungünstiger Witterung. Da oft auf den ersten Blick die höherwertigen von minderen Qualitäten nicht zu unterscheiden sind sollte vor dem Kauf auf solide Verarbeitung geachtet werden.
Da Sie in jede Größe zu haben sind finden auch hochwertige, nicht unbedingt lange Messlatten ihren Platz im Werkzeugkasten. Möchtest du den passenden Werkzeugkasten für deine Wasserwaage finden klick jetzt hier.
Da es sich um ein Präzisionswerkzeug handelt sollte mehr die Qualität als der besonders günstige Preise geachtet werden.
<< weiterblättern >>
<<<<< letzte Seite: Werkzeuge - Schraubendreher-Sets Werkzeug - Cuttermesser :nächste Seite >>>>> |